Staubschutzeinhausung
Eine Staubschutzeinhausung wird benötigt, wenn man ein Bauwerk oder Bauteil vor Witterungseinflüsse schützen möchte. Eine weiter Einsatzmöglichkeit ist, wenn man Anlagen, Bauteile oder öffentliche Einrichtungen vor Baustellenemissionen (Staub, Lärm) schützen möchte.

Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (1)
Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (1)

Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (2)
Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (2)

Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (3)
Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (3)

Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (4)
Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (4)

Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (5)
Einhausung, Staubschutzwand - BMW Leipzig (Hans Fuchs, 2016) (5)

Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (1)
Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (1)

Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (2)
Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (2)

Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (3)
Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (3)

Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (4)
Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (4)

Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (5)
Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (5)

Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (6)
Einhausung, Staubschutzwand - Hauptbahnhof Leipzig (Strabag, 2015) (6)