School of Finance
Frankfurt a. M.

Kundennutzen:

Für die Errichtung einer Zwischendecke in einem Bürokomplex benötigte der Kunde ein Traggerüst, um die Lasten während den Montagearbeiten abzuleiten.

 

Projektdaten:

  • Standort: Frankfurt School of Finance Frankfurt a. M.
  • auf Grund von sehr geringen Lagerflächen musste die Materialanlieferung Just-in-Time erfolgen

Anforderungen:

  • 7.700 m³ Traggerüst, bestehend aus Modulgerüst und Stahlträgern
  • 760 m² Holzabdeckung als Absturzsicherung

 

Brücke über den Fluss
„Gera“ Erfurt

Kundennutzen:

Für den Neubau einer Stahlbaubrücke benötigte der Kunde ein Traggerüst, auf dem er das Brückenteil aufsetzen konnte.

Projektdaten:

  • Standort: Brücke über den Fluss „Gera“ in Erfurt

Anforderungen:

  • Erstellen eines Traggerüstes zum Ableiten der temporären Lasten

 

Europäische Zentralbank
Frankfurt a. M.

Kundennutzen:

Für die Einbringung von einer Fußgängerbrücke in ein vorhandenes Gebäude benötigte der Kunde ein Traggerüst zur temporären Lastableitung.

Projektdaten:

  • Standort: Europäische Zentralbank Frankfurt a. M.

Anforderungen:

  • 1 Stk. VST Schwerlast-Traggerüstturm, verfahr- und absenkbar (hydraulisch), Grundfäche 4,50 x 4,50 m, Höhe ca. 12,50 m, mit integriertem Modulgerüstturm, 3,00 x 3,00 m, mit oberster Arbeitsplattform und Leiteraufstieg
  • das Traggerüst musste eine Last von ca. 60 to. aufnehmen können
  • 25.000 m³ Arbeits-und Schutzgerüst, LK 4, als Raum-/Flächengerüst mit einer vollflächigen Arbeitslage
  • 12 Auflagepunkte, bestehend aus Stahlträgern zum Ablagern der Stahlleiterteile der Dachkontruktion und zur Lastabtragung über dem Modulraumgerüst

 

Daimler Werk
Stuttgart

Kundennutzen:

Für die Einbringung von Anlagenteilen benötigte der Kunde ein Traggerüst als Absetzbühne.

Projektdaten:

  • Standort: Daimler Werk Stuttgart
  • hohe Sicherheitsstandards im Werksgelände

Anforderungen:

  • Traggerüst mit einer Nutzlast von 35 to.
  • durch das Traggerüst musste eine LKW-Durchfahrt mit einer Durchfahrtshöhe von 4 m und einer Breite von 3 m geschaffen werden
  • die Aufstandsfläche war nur in Teilbereichen belastbar, aus diesem Grund mussten in der Aufstandsfläche Stahlträger verlegt werden, um die Lasten gleichmäßig verteilen